Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen dem Inserenten (nachfolgend „Kunde“) und dem Betreiber der Usedom App über die Buchung kostenpflichtiger Einträge innerhalb der App.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde einen kostenpflichtigen Eintrag über das Eintragsformular der Usedom App einreicht und die Zahlung über PayPal oder ein anderes vom Betreiber akzeptiertes Zahlungsverfahren abgeschlossen hat. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Einträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungen
3.1 Der Betreiber stellt dem Kunden einen Eintrag für die Dauer von 12 Monaten ab dem Veröffentlichungsdatum zur Verfügung. Die Sichtbarkeit erfolgt in einer oder mehreren thematisch passenden Kategorien.
3.2 Der Kunde kann sein Angebot durch Texte, Bilder und Kontaktdaten gestalten.
3.3 Änderungen am Eintrag sind jederzeit möglich (siehe § 4.3).
3.4 Je nach gebuchtem Paket umfasst das Angebot Zusatzleistungen wie Veranstaltungsmodul, Direktverlinkungen oder Social-Media-Posts (z. B. Instagram). Details ergeben sich aus der jeweils gültigen Leistungsbeschreibung.
4. Preise & Pakete
Alle genannten Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
4.1 Standard-Eintrag
-
Grundgebühr: 5,00 € pro Monat, jährliche Abrechnung im Voraus
-
Einrichtungspauschale: einmalig 60,00 €
-
Nutzungskosten:
-
0,10 € pro View
-
0,50 € pro Klick (z. B. Anruf, Navigation, Website)
-
1,00 € pro Klick auf Buchungs- oder Reservierungslinks
-
-
Sichtbarkeit in bis zu 2 Kategorien
-
Bis zu 3 Veranstaltungseinträge pro Monat
-
Ab einem Jahresnutzungswert von 300 € wird eine Zwischenabrechnung erstellt. Bei Zahlungsverzug kann der Eintrag pausiert werden.
4.2 Standard Plus-Eintrag
-
Grundgebühr: 10,00 € pro Monat, jährliche Abrechnung im Voraus
-
Einrichtungspauschale: einmalig 60,00 €
-
Nutzungskosten identisch mit Standard-Eintrag
-
Sichtbarkeit in bis zu 3 Kategorien plus 1 Top-Kategorie
-
Bis zu 6 Veranstaltungseinträge pro Monat
-
Gleiches Verfahren zur Zwischenabrechnung wie bei § 4.1
4.3 Änderungen am Eintrag
-
1 kostenfreie Änderung pro Vertragsjahr
-
Weitere Änderungen: je 30,00 €
-
Änderungen können schriftlich oder per E-Mail beauftragt werden
5. Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung erfolgt jährlich. Die Rechnung basiert auf der tatsächlichen Nutzung (CPC). Eine Übersicht zu Views und Klicks wird bereitgestellt. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen ab Zugang ohne Abzug fällig.
6. Zahlungsverzug & Mahnverfahren
Bei Zahlungsverzug erfolgt eine erste Mahnung nach 7 Tagen. Erfolgt keine Zahlung, kann der Betreiber ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten oder ein Inkassounternehmen beauftragen. Der Eintrag kann bis zur Zahlung deaktiviert werden.
7. Laufzeit & Kündigung
Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Danach verlängert sich der Vertrag jeweils um einen weiteren Monat, sofern er nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich per E-Mail an info@usedom.app.degekündigt wird.
8. Verantwortlichkeit für Inhalte
Der Kunde ist für die Inhalte seines Eintrags allein verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder rechtliche Zulässigkeit der übermittelten Inhalte.
9. Darstellung & technische Umsetzung
Die Darstellung erfolgt nach den technischen Möglichkeiten der Usedom App in Zusammenarbeit mit der Marketing-Hub GmbH, Seestraße 70, 17429 Seebad Bansin. Abweichungen durch Endgeräte, Betriebssysteme oder App-Versionen sind möglich und stellen keinen Mangel dar.
10. Verfügbarkeit & Wartung
Die App wird laufend weiterentwickelt. Wartungen und Updates können zu Einschränkungen führen. Eine durchgehende Verfügbarkeit wird nicht garantiert. Ausfallzeiten berechtigen nicht zur Minderung oder Rückerstattung.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende Regelung.
12. Urheberrechte
Der Kunde versichert, dass er über alle Rechte an den verwendeten Texten und Bildern verfügt und keine Rechte Dritter verletzt. Der Betreiber ist berechtigt, die Inhalte für Werbezwecke im Rahmen der App und Social Media zu verwenden.
13. Gerichtsstand (für B2B-Geschäfte)
Ist der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, gilt als Gerichtsstand der Sitz des Betreibers.